Basisverbreiterung

Basisverbreiterung
Basisverbreiterung f base widening

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Basisbreite — Die Basisbreite ist der reale oder virtuelle Abstand der zwei zur Stereofonie Wiedergabe erforderlichen Lautsprecher. Auch der Abstand zweier zur stereofonen Aufzeichnung verwendeter Mikrofone wird als Basisbreite bezeichnet. 1. Die Basisbreite… …   Deutsch Wikipedia

  • Gettoblaster — Radiorekorder R160 von VEB RFT Sternradio Berlin (Spitzname: „Holzstern“) Ein Radiorekorder ist ein tragbares Audiogerät mit Wiedergabe und Aufnahmefunktionen für Audiokassetten (Kassettenrekorder) und eingebautem Radio zum Empfang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghettoblaster — Radiorekorder R160 von VEB RFT Sternradio Berlin (Spitzname: „Holzstern“) Ein Radiorekorder ist ein tragbares Audiogerät mit Wiedergabe und Aufnahmefunktionen für Audiokassetten (Kassettenrekorder) und eingebautem Radio zum Empfang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecher-Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Radiorecorder — Radiorekorder R160 von VEB RFT Sternradio Berlin (Spitzname: „Holzstern“) Ein Radiorekorder ist ein tragbares Audiogerät mit Wiedergabe und Aufnahmefunktionen für Audiokassetten (Kassettenrekorder) und eingebautem Radio zum Empfang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiorekorder — Tragbarer Nordmende IDOL+recorder 115A (1973), Netz und Batteriebetrieb …   Deutsch Wikipedia

  • Raumabhängige Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Stereo-Ton — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: στερεος stereos „hart, starr, Raum“; φονη phōnē „Ton“) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stereomitte — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Stereophonie — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”